Im Vordergrund der ergotherapeutischen Behandlung steht das Wiedererlangen von verloren gegangenen Funktionen und Fähigkeiten im Zusammenhang zum Erkrankungsbild und der individuellen Symptomatik beim Patienten. Im Dialog mit dem Patienten werden Ziele definiert, die sich an die individuelle Leistungsfähigkeit, der Alltags -und Lebenssituation orientieren. Vorrangig geht es um die Eigenaktivität, die zur Teilhabe des Patienten führen sollen. Ergotherapie ist „Hilfe zur Selbsthilfe“.